Research database
of the Osnabr¨¹ck University of Applied Sciences
All publicly-funded research projects from A to Z
All research projects which are recorded, are located centrally in our research database. You can search for key words, or narrow your search by setting filters. (websites only available in German)
Search
Please enter at least 3 characters
Fakult?t
Drittmittelgeber
Forschungsschwerpunkte
Laufzeit
- Project duration:
- 03.09.2025 - 02.09.2027
- Proposer:
- Prof. Dr. Sandra Rosenberger
- Third-party funder/funding line:
- DBU
- Faculty:
- Ingenieurwissenschaften und Informatik
- Funding amount:
- 113.312 €
- Internal project partner:
- Prof. Dr. Tim Wawer
- External project partner:
- Stadt Melle
- Project summary:
Mit dem strategischen Prozess der kommunalen W?rmeplanung werden Dekarbonsierungspfade f¨¹r die W?rmeversorgung von Geb?uden und Industriebetrieben entwickelt. F¨¹r l?ndliche Kommunen wie der Stadt Melle geh?ren Biogasanlagen zu den m?glichen Quellen zur Erzeugung regenerativer W?rme. Die Ermittlung des Biogaspotenzials im W?rmeplan erfolgt dabei h?ufig nicht realit?tsnah. Wirtschaftliche Gesch?ftsmodelle zum Weiterbetrieb von Biogasanlagen sehen h?ufig andere Verwertungswege vor, so dass eine Diskrepanz zwischen der Potenzialplanung im W?rmeplan von Kommunen und den Planungsrealit?ten der Biogasanlagen betreibenden entsteht. Eine Planung, die die real nutzbaren Biogaspotenziale f¨¹r die kommunale W?rmeplanung erhebt, erfordert eine integrierte Konzepterstellung durch Biogasakteur*innen und kommunale Planer*innen. Daf¨¹r besteht aufgrund der regulatorischen Randbedingungen derzeit ein optimales Zeitfenster.
Das Forschungsprojekt ¨¹berbr¨¹ckt die L¨¹cke zwischen Wissenschaft und Planungsrealit?t, Indem es am Beispiel der Stadt Melle wissenschaftlich entwickelte Modelle und Konzepte mit der planerischen Realit?t von Kommunen und den wirtschaftlichen Bed¨¹rfnissen der Biogasakteur*innen verbindet. In kooperativen Workshops werden Nutzungspfade von Biogasanlagen modelliert und gemeinsam mit Anlagenbetreibenden und kommunalen Akteur*innen bewertet. F¨¹r die Stadt Melle kann so ein optimales Integrationskonzept der Biogasanlagen in die Nahw?rmeversorgung und ggfs. Die Prozessw?rmeversorgung regionaler Industriebetriebe erstellt werden. Die Anlagenbetreibenden k?nnen gemeinsam mit den kommunalen Akteuren die erforderlichen Investitionen, die Wirtschaftlichkeit sowie m?gliche Kooperationsmodelle verschiedener Optionen bewerten und vergleichen. Die Erfahrungen aus dem Projekt flie?en abschlie?end in ein Schulungskonzept f¨¹r Multiplikator*innen der kommunalen W?rmeplanung und der Biogasbranche ein.
- Logo funding provider:
-