Gleichstellungsbüro
an der 凤凰体育 Osnabrück
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0541-969 2955 oder per Mail an gleichstellung@hs-osnabrueck.de. Gerne vereinbaren wir auch einen Beratungstermin mit Ihnen - telefonisch, digital oder vor Ort!
Aktuelles
Die AG Frauengesundheit der 凤凰体育 Osnabrück, welche sich 2024 gegründet hat, l?dt herzlich zu Online-凤凰体育 im Wintersemester ein. Alle Termine und weitere Informationen finden Sie hier.
Zoom Link für alle 凤凰体育:
https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/92689662448?pwd=rHpxl41CLi908e6KRtSil5bILaFhIc.1
Meeting-ID: 926 8966 2448 | Kenncode: 802013
Kommende Termine:
- 26.09.2025, 13-14 Uhr: Impfschutz ein Leben lang – Wissen, das schützt (Referentin: Dr. med. Anne H?gemann, ?GGF)
- 10.10.2025, 13-14 Uhr: Verhütung & sexuell übertragbare Infektionen – Klartext für die Praxis (Referentin: Dr. med. Anne H?gemann, ?GGF)
- 14.10.2025, 17-18:30 Uhr: Gesundheit an den Schnittstellen: Intersektionale Perspektiven auf Versorgung und Ungleichheit (Referent*in: Samson Grzybek, Queermed)
- 6.11.2025, 17-18 Uhr: M?nner machen Karriere, Frauen haben Mental Load? (Referentin: Laura Fr?hlich, Autorin und Speakerin zu Mental Load)
Die 凤凰体育 richten sich an alle interessierten Hochschulmitglieder unabh?ngig von Geschlecht oder Statusgruppe. Auch wenn Sie nicht pers?nlich betroffen sind, sich aber z.B. als Partner*in oder Elternteil informieren m?chten, sind Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Impulse!
Hilfetelefon für Schwangere in Not
Telefonnummer: 0800 40 40 020
Das Hilfetelefon bietet kostenfrei und rund um die Uhr Hilfe und Unterstützung. Dabei wird die Anonymit?t umfassend gewahrt. Schwangere, ihr direktes Umfeld und auch Fachkr?fte k?nnen sich vor und nach der Geburt an die Beraterinnen wenden, die passende Hilfsangebote kennen. Die Beraterinnen unterstützen Sie unabh?ngig von Geschlecht, Herkunft, Glaube, sexueller Orientierung und sexueller Identit?t. Sie beraten bei Bedarf auch rund um die M?glichkeit einer vertraulichen Geburt. Auch eine Chat- oder E-Mail-Beratung ist m?glich. Das Hilfetelefon ber?t in 19 Sprachen und barrierefrei.
Die 凤凰体育 Osnabrück engagiert sich aktiv im Netzwerk Familienbündnis in der Region Osnabrück. Auch in diesem Jahr führt das Familienbündnis Region Osnabrück zusammen mit verschiedenen Kooperationspartner*innen eine Digitale Inforeihe durch, zu deren 凤凰体育 Sie herzlich eingeladen sind!
Ab dem 04.09.2025 jeweils von 11.00 - 12.00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich zu verschiedenen Themen in kurzer Zeit zu informieren. Ihre Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung aufgegriffen und von regionalen Expert*innen beantwortet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Themen und Termine:
04.09.2025: Ich bin schwanger – und nun? Brauche ich eine Hebamme? Wie finde ich eine passende Hebamme für mich? Und was genau macht eine Hebamme alles?
So viele Fragen kommen auf die werdenden Eltern mit dem Beginn einer Schwangerschaft zu. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, kann eine Hebammenbegleitung eine gro?e Hilfe sein. In diesem Vortrag gibt Ihnen Katrin Wesselmann von der Hebammenzentrale Osnabrück einen ?berblick über die Hebammensuche, die Arbeit der Hebamme, die Wahl des richtigen Geburtsortes und die Herausforderungen, denen Hebammen gegenüberstehen.
Referentin: Katrin Wesselmann, Hebammenzentrale Osnabrück
07.10.2025: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld – Familienleistungen für schwangere Frauen und Eltern von Neugeborenen und Kleinkindern. Informationen zu den Anspruchsvoraussetzungen, der Berechnung des Elterngeldes und den M?glichkeiten der Inanspruchnahme.
Referent: Frank Kruse, Elterngeldstelle der Stadt Osnabrück
17.11.2025: ?Zauber Bindung“ - Wie kann Bindung gelingen?
Bindungsbeziehungen sind besondere Beziehungen. Für S?uglinge und Kleinkinder sind sie überlebenswichtig, wie die Luft zum Atmen. Kindliches Bindungs- und elterliches Fürsorgeverhalten beeinflussen sich gegenseitig auf lebendige Weise. Erfahren Sie in diesem Vortrag mehr über dieses Verhaltenssystem, das gerade am Lebensanfang hilft N?he, Kontakt und Verbundenheit aufzubauen.
Referentin: Ruth Ludwig, Der Kinderschutzbund, Orts- und Kreisverband Osnabrück
Der Link zur Teilnahme: Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Weitere Informationen:
Ihre Kameras und Mikrofone sind w?hrend der Veranstaltung ausgeschaltet. Fragen k?nnen jederzeit im Chat gestellt werden. Sie werden an passender Stelle eingebracht und beantwortet. Die 凤凰体育 werden aufgezeichnet und den Mitgliedsunternehmen im Anschluss zur Verfügung gestellt. Alle Mitglieder im Familienbündnis und deren Besch?ftigte sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die telefonische Einwahl ist m?glich.
?Was mache ich bei pl?tzlicher Pflegebedürftigkeit von Angeh?rigen? Was ist ein Pflegegrad und wie erhalte ich ihn? Was sind Leistungen der Pflegeversicherung? Welches sind die hilfreichen Ansprechpersonen in der Stadt/dem Landkreis Osnabrück??
Solche und viele weiteren Fragen werden früher oder sp?ter im Leben für uns alle relevant. Insbesondere, wenn sie zum ersten Mal auftauchen, kann es hilfreich sein, sich für die Beantwortung Unterstützung zu suchen. Am 29. Oktober und 05. November geben aus diesem Grund auch dieses Jahr wieder externe Referent*innen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Pflege im Rahmen von Online-凤凰体育 Input, beantworten Fragen und laden zum Austausch ein. Eingeladen sind interessierte Angeh?rige von 凤凰体育 und Universit?t Osnabrück. Die 凤凰体育 k?nnen im Rahmen der Arbeitszeit besucht werden.
Die 凤凰体育 finden jeweils von 10-11:00 Uhr online statt. Zur Teilnahme k?nnen Sie folgenden Link nutzen:
https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/95757799894?pwd=MXOqcm9MRJ6DrczOYxFCdbKIVvMytM.1
Meeting-ID: 957 5779 9894
Kenncode: 707416
---
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,95757799894#,,,,*707416# Deutschland
+496971049922,,95757799894#,,,,*707416# Deutschland
29.10.2025, 10-11:00 Uhr: Pflegebedürftig – was nun?
Antragsstellungen, Leistungen der Pflegeversicherung und Pflegeorganisation Vorstellung des Pflegestützpunktes der Stadt Osnabrück und des Beratungsangebots.
Wie erhalte ich einen Pflegegrad?
Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung (ambulant/ station?r/teilstation?r)?
Welche Beratungsansprüche k?nnen Betroffene und Angeh?rige geltend machen?
REFERENTIN: Katja Vahrenkamp-Nowak, Senioren- und Pflegestützpunkt Stadt Osnabrück
05.11.2025, 10-11:00 Uhr: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Informationen und Regelungen für wichtige Angelegenheiten von Angeh?rigen und für die Festlegung von medizinischen Ma?nahmen.
REFERENTIN: Elke Eilers, Diakonie e.V. Osnabrück
Mit Fragen oder Anliegen rund um das Thema Pflege k?nnen Sie sich gerne an Lisa Wichmann (lisa.wichmann@hs-osnabrueck.de ) wenden.
Der Arbeitskreis Studieren mit Familie des Familienbündnisses der Region Osnabrück l?dt Sie am 18.11.2025 in der Zeit von 10:00 – 11:00 Uhr herzlich zu einer Online-Infoveranstaltung ein. Hier erhalten Studierende mit Kind(ern), werdende Eltern und Studieninteressierte Informationen und Tipps zu Themenbereichen wie Studienorganisation, Kinderbetreuung und Studienfinanzierung.
Neben der Sammlung von wichtigen Informationen soll es auch darum gehen, Kontakte und 凤凰体育 zu knüpfen. Sehr gerne k?nnen Sie eigene Themen und Fragen einbringen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden der Universit?t und 凤凰体育 Osnabrück und ist ge?ffnet für weitere Interessierte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie k?nnen mit folgendem Link teilnehmen:
https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/97118368910?pwd=ZV8ZSqW7m64t3onAz0oVFMF3OVNyAY.1
Meeting-ID: 971 1836 8910
Kenncode: 981828
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch.
Mit Fragen zur Technik (oder auch ganz allgemein) k?nnen Sie sich gerne an Lisa Wichmann im Familien-Service des Gleichstellungsbüros der 凤凰体育 Osnabrück wenden (Lisa.Wichmann@hs-osnabrueck.de Tel.: 0541/969 3707).
Save the Dates! Weitere Informationen zur Anmeldung folgen.
21.11.2025, 10-15 Uhr, SL 0220 | WenDo-Workshop für Frauen*
Referentin: Katja Kolodzig, Dipl.-P?dagogin und WenDo-Trainerin
In WenDo-Kursen lernen Frauen*, durch die Arbeit an K?rpersprache, Stimme und Kraft, sich gegen Gewalt zu schützen und ihre Handlungskompetenzen in Alltagssituationen zu st?rken. Der Fokus liegt auf den individuellen Erfahrungen und Ressourcen der Teilnehmerinnen, um selbstbewusste und pers?nlich angepasste L?sungsans?tze für grenzverletzende Situationen zu entwickeln. In einer unterstützenden Umgebung werden Selbstbehauptungsübungen und einfache Selbstverteidigungstechniken geübt. K?rperliche Fitness ist nicht erforderlich. Der Kurs ist offen für alle Frauen*. Das Sternchen (*) soll hierbei die Vielfalt innerhalb der Gruppe der Frauen symbolisieren.
---
27.11.2025, 17-18:30 Uhr, E16 Bibliothek Westerberg (hybrid) | Digitale Gewalt in Beziehungen - erkennen, verstehen, handeln
Referentinnen: Sabrina Rosemann, Referentin für Digitale Gewalt & Jana Hofrichter, Sozialarbeiterin/-p?dagogin von der Frauenberatungsstelle Osnabrück
Digitale Medien bieten Chancen – doch sie k?nnen auch als Mittel der Kontrolle, Einschüchterung und Gewalt eingesetzt werden. Besonders in Beziehungen, z.B. (Ex-)Partnerschaften oder beim Dating, zeigt sich digitale Gewalt in vielf?ltigen Formen: von übergriffigen 凤凰体育 über das heimliche Auslesen von Smartphones bis hin zu Stalking-Apps oder GPS-Tracking. Die Frauenberatungsstelle Osnabrück stellt ihre Arbeit vor und gibt einen Einblick im Umgang mit digitaler Gewalt in Beziehungen.
---
09.12.2025, 17-18:30 Uhr, Online | Lesung aus "Gegen Frauenhass" mit Christina Clemm
Referentin: Christina Clemm, Fachanw?ltin für Familien- und Strafrecht
"Alle, wirklich alle Frauen k?nnen betroffen sein. Und alle, wirklich alle M?nner k?nnen T?ter sein.“ Die Rechtsanw?ltin Christina Clemm liest aus ihrem Buch "Gegen Frauenhass" und zeigt, wie allgegenw?rtig die Gewalt gegen Frauen ist, und was wir ver?ndern müssen – politisch wie privat.
---
10.12.2025, 10-12 Uhr, Online | Anfeindungen in der Wissenschaftskommunikation? Ein Workshop zum gezielten Umgang mit Hassrede und Wissenschaftsfeindlichkeit
Referentin: Kristin Küter, Scicomm Support
Wissenschaftsfeindlichkeit und Hassrede gegen Wissenschaftler*innen, Wissenschaftskommunikator*innen und wissenschaftlichen Einrichtungen haben spürbar zugenommen. Forscherinnen erleben wissenschaftsfeindliche Angriffe h?ufig zugleich als Angriffe in Form von Herabwürdigung ihrer Kompetenz aufgrund ihres Geschlechts bis hin zu Androhungen sexualisierter Gewalt. Doch wie kann man auf solche Angriffe reagieren, sich darauf vorbereiten und Unterstützung finden? Dieser Workshop bietet Einblicke in das Themenfeld speziell für Wissenschaftlerinnen, stellt die Beratungs- und Unterstützungsangebote der nationalen Anlaufstelle Scicomm-Support vor und vermittelt durch interaktive ?bungen praktische Handlungsm?glichkeiten.
Der Hochschulinterne Queer Treff soll Studierenden der 凤凰体育 Osnabrück, die Teil der LSBTIA*+ Community sind, einen Raum zum Austauschen und Connecten bieten. Es sind auch Wohlfühlpersonen von euch eingeladen, wenn ihr nicht alleine kommen wollt.
Ansprechperson: Linnie (AStA für Baf?g und Soziales, Schwerpunkt: Queer) | Mail: queer@hochschulfreun.de
Aktuelle Termine zu finden unter: https://hochschulfreun.de/veranstaltungen-und-termine/
---
The Queer Meetup aims to provide students at Osnabrück University of Applied Sciences who are part of the LGBTIA+ community with a space to exchange ideas and connect. You are also welcome to bring someone with you if you don't want to come alone.
Contact person: Linnie (AStA for Baf?g and Social Affairs, focus: Queer) | Email: queer@hochschulfreun.de
Current dates can be found at: https://hochschulfreun.de/veranstaltungen-und-termine/ ("Hochschulinterner Queertreff")

?ber unseren Mailverteiler k?nnen sich Mitarbeitende der 凤凰体育 und Universit?t Osnabrück miteinander vernetzen. Er dient dazu, queere Themen sichtbar zu machen, 凤凰体育 und Formate zu teilen und im Austausch zu bleiben.
Bei Interesse an einer Aufnahme in den Mailverteiler bzw. weiterführenden Informationen wenden Sie sich gerne an:
Berit Blawert
b.blawert@hs-osnabrueck.de
Gerne weisen wir auf die 凤凰体育 von ArbeiterKind.de hin (siehe Flyer) und auf die 凤凰体育 der Zentralen Studienberatung (klick auf diesen Link).
凤凰体育 des Studierendenwerks, z.B. zum Thema Prüfungsangst oder Umgang mit Stress, finden Sie hier.
