Finanzierungs- und Anlagerecht
- Fakult?t
Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
- Version
Version 1 vom 05.12.2023.
- Modulkennung
22B1285
- Niveaustufe
Bachelor
- Unterrichtssprache
Deutsch
- ECTS-Leistungspunkte und Benotung
5.0
- H?ufigkeit des Angebots des Moduls
Winter- und Sommersemester
- Dauer des Moduls
1 Semester
- Kurzbeschreibung
Das Modul soll zivil- und steuerrechtliche Fragen bei Finanzierungen und Anlagen aufzeigen und L?sungswege hierzu erl?utern.
- Lehr-Lerninhalte
Einkünfte aus Kapitalverm?gen und privaten Ver?u?erungsgesch?ften:
- Optionsgesch?fte Ertr?ge aus sonstigen Kapitalforderungen
- Kapitalertragsteuer
- Zinsabschlagsteuer
- Abgeltungssteuer Besteuerung
- Investmentfonds Besteuerung
- Offene Fonds
- Besteuerung geschlossener Fonds
- Gesamtarbeitsaufwand
Der Arbeitsaufwand für das Modul umfasst insgesamt 150 Stunden (siehe auch "ECTS-Leistungspunkte und Benotung").
- Lehr- und Lernformen
Dozentengebundenes Lernen Std. Workload Lehrtyp Mediale Umsetzung Konkretisierung 30 Vorlesung Pr?senz - Dozentenungebundenes Lernen Std. Workload Lehrtyp Mediale Umsetzung Konkretisierung 120 Veranstaltungsvor- und -nachbereitung -
- Benotete Prüfungsleistung
- Klausur oder
- Klausur oder
- Referat (mit schriftlicher Ausarbeitung)
- Prüfungsdauer und Prüfungsumfang
Klausuren: Siehe jeweils gültige Studienordnung
Referat: ca. 20-40 Minuten, dazugeh?rige Ausarbeitung: ca. 5-10 Seiten
Die Anforderungen werden in der jeweiligen Veranstaltung konkretisiert.
- Empfohlene Vorkenntnisse
Wirtschaftsprivatrecht, Steuerrecht
- Wissensverbreiterung
Die Studierenden k?nnen zivil- und steuerrechtliche Fragen in Bezug auf Finanzierungen und Anlagen analysieren und m?gliche L?sungsalternativen aufzeigen.
- Literatur
Harenberg, Besteuerung von Kapitaleinkünften Bordewin/Tonner Leasing im Steuerrecht
- Zusammenhang mit anderen Modulen
Dieses Modul steht im Zusammenhamg mit den weiteren Modulen des Schwerpunktes Recht- und Finanzdienstleistung.
- Verwendbarkeit nach Studieng?ngen
- Internationale Betriebswirtschaft und Management
- Internationale Betriebswirtschaft und Management, B.A. (01.09.2024)
- Wirtschaftsrecht (Bachelor)
- Wirtschaftsrecht, LL.B. (01.09.2024)
- Betriebswirtschaft und Management - WiSo
- Betriebswirtschaft und Management, B.A. (01.09.2024) WiSo
- Modulpromotor*in
- Briesemeister-Dinkelbach, Simone
- Lehrende
- Briesemeister-Dinkelbach, Simone