Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)

Bachelor of Science

Aktuelles

Gestalte Technik für eine nachhaltige Zukunft!

Du m?chtest an technischen L?sungen arbeiten, die Energie effizient nutzen, die Umwelt schonen und industrielle Prozesse optimieren? In unserem Studiengang erwirbst du fundierte Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie, die du mit praxisnahen Kompetenzen in den Bereichen Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik kombinierst.

Durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis, moderne Labore und ein starkes Netzwerk mit  Industriepartnern wirst du optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet. Ein Praxissemester und ein umfangreiches Projektstudium erm?glichen es dir, deine Kenntnisse frühzeitig in realen Anwendungen zu erproben. Nach dem Abschluss stehen dir viele attraktive Berufsperspektiven in der chemischen Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau, in Ingenieurbüros oder als Gutachter*in offen.

Nutze deine Chance und gestalte die Technologien von morgen – nachhaltig, innovativ und praxisnah!

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)

Studienform

Vollzeit

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

6 Semester

Zulassungsbeschr?nkung

Nein

Standort

Osnabrück – Campus Westerberg

 

Ausführliche Informationen

Kontakt

Fachliche Information und Beratung

Prof. Dr. Angela Hamann-Steinmeier
Studiengangsbeauftragte

Raum: SD 0011
Telefon: 0541 969-2902
E-Mail: a.hamann@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Allgemeine Koordination und Beratung

Prof. Dr.-Ing. Sandra Rosenberger
Studiendekanin

Raum: AA 0006
Telefon: 0541 969-3750
E-Mail: s.rosenberger@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Dipl-Kffr. (FH) Tanja Ollermann
Studiendekanat

Raum: AA 0007
Telefon: 0541 969-3751
E-Mail: t.ollermann@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
Mo. bis Do. 09:00 - 12:00 Uhr

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Elke Cherek
Studierendensekretariat

Raum: CB 0003
Telefon: 0541 969-2228
E-Mail: e.cherek@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
Mo. und Do. 13:30 - 16:00 Uhr
Di. und Fr. 9:30 - 12:00 Uhr

 

Weitere Themen