Management betrieblicher Systeme – Betriebswirtschaft (B.A.), Standort Lingen (Ems)

Bachelor of Arts

Wir für die Wirtschaft von Morgen

Der berufsintegrierende Bachelorstudiengang “Management betrieblicher Systeme - Betriebswirtschaft" (B.A.) richtet sich an Berufst?tige mit abgeschlossener Ausbildung, die sich akademisch weiterqualifizieren und ihr praktisches Wissen gezielt vertiefen m?chten. Das Studienkonzept wurde speziell dafür entwickelt, Beruf und Studium flexibel miteinander zu verbinden. Mit nur einem Pr?senztag pro Woche plus Samstagsveranstaltungen l?sst sich das Studium ideal in deinen Arbeitsalltag integrieren.

Im Studium erwirbst du ein breites betriebswirtschaftliches Fundament – von Rechnungswesen, Controlling und Unternehmensführung über rechtliche und steuerliche Grundlagen bis hin zur Analyse und Gestaltung betrieblicher Prozesse. Ein besonderer Fokus liegt auf nachhaltigem Wirtschaften. Du lernst, ?konomische, ?kologische und soziale Aspekte in unternehmerische Entscheidungen zu integrieren und Verantwortung für zukunftsf?higes Handeln zu übernehmen.

Im Grundstudium eignest du dir zentrale betriebswirtschaftliche Abl?ufe und Managementtechniken an. In den h?heren Semestern kannst du individuelle Schwerpunkte setzen und dein Profil durch Wahlmodule gezielt erweitern. Interdisziplin?re Projekte, Teamarbeit und der enge Bezug zu deiner beruflichen Praxis f?rdern nicht nur deine fachlichen, sondern auch deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen.

Der Studiengang bef?higt dich, betriebliche Prozesse ganzheitlich zu verstehen, effizient zu gestalten und nachhaltige Managementstrategien zu entwickeln. So wirst du zu einer reflektierten Fach- und Führungskraft, die ihre berufliche Zukunft aktiv und verantwortungsbewusst gestaltet.

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Arts

Studienform

Dualer, berufsintegrierender Studiengang 
(Studienorganisation)

Akkreditierung

siehe Datenbank des Akkreditierungsrates

Studienbeginn

Wintersemester (zum 01. August)

Regelstudienzeit

8 Semester

Zulassungsbeschr?nkung

Nein

Standort

Lingen (Ems)

Numerus Clausus

Nein

Zugangsvoraussetzung

Der Nachweis einer Hochschulzugangsberechtigung, einer abgeschlossenen Berufsausbildung und eines dualen Studienkooperationsvertrags mit einem anerkannten Praxisbetrieb ist erforderlich.

Unterrichtssprache

Deutsch, in einzelnen (Wahl-)Modulen auch Englisch – es wird das Niveau B2 der englischen Sprache empfohlen

Flyer

Studiengangsflyer Management betrieblicher Systeme

 

Informationsmaterial

Du m?chtest mehr Informationen zum dualen Studium Management betrieblicher Systeme - Betriebswirtschaft (B.A.)?
Trage dich in unser Kontaktformular ein und w?hle aus, welche Informationen du ben?tigst - sei es zu dem Studiengang, aktuellen 凤凰体育 zum dualen Studium oder eine individuelle Terminvereinbarung. Wir melden uns dann bei dir!

Das sagen unsere ehemaligen Studierenden

Steffen M?hlenkamp, B.A..
Sales Manager bei der R?chling SE & Co. KG

Ausführliche Informationen

Aktuelles

Kontakt

Du m?chtest dich mit jemandem über den Studiengang Management betrieblicher Systeme austauschen, konkrete Fragen stellen oder dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir über eine der folgenden Kontaktm?glichkeiten zu h?ren.

Beratung und Koordination

Weitere Themen