Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung

Bachelor of Science (B.Sc.)

Wir für die Gesundheits- und Sozialversorgung von Morgen

Der Studiengang ?Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung“ – kurz GSV – richtet sich sowohl an Schulabg?nger*innen als auch an Personen mit einer ersten Berufsausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen. Du kannst das Studium als Mediacal Assistant oder Social Care Expert mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abschlie?en.

Der Studiengang greift die aktuellen Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialversorgung auf und orientiert sich unter anderem an dem zunehmenden Versorgungsbedarf im Gesundheits- und Sozialsystem, den Ver?nderungen der sozialen Probleme und den komplexeren Krankheitsbildern. Es wird ein Fokus auf die multiprofessionelle und intersektorale Versorgung gelegt, um dem erh?hten Versorgungsbedarf Rechnung tragen zu k?nnen.

So sollen Absolvent*innen des Studiengangs zum einen ?rzte und ?rztinnen bei der medizinischen Versorgung der Patient*innen unterstützen und zum anderen bei sozialer Versorgung der Menschen mit Unterstützungsbedarf mitwirken. Für die Qualifizierung sieht der Studiengang zwei Studienrichtungen vor: ?Medizinische und gesundheitspsychologische Versorgung - Medical Assistant“ und ?Soziale und sozialpsychologische Versorgung - Social Care Expert“.

 

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Science

Studienform

Dualer, praxisintegrierender Studiengang im Blockmodell

Studienbeginn

Wintersemester (zum 01. August),
erste Hochschulphase: Ende Oktober/ Anfang November

Regelstudienzeit

6 Semester

Zulassungsbeschr?nkung

Nein

Standort

Lingen (Ems)

Numerus Clausus

Nein

Akkreditiert

Nein (laufende Akkreditierung)

Zugangsvoraussetzungen

Der Nachweis eines Studienvertrags mit einem anerkannten Ausbildungs-/Praxisbetrieb der Gesundheits- und Sozialversorgung ist erforderlich.

Unterrichtssprache

Deutsch

Flyer

Studiengangsflyer Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung

 

Informationsmaterial

Du m?chtest mehr Informationen zum dualen Studium Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (B.Sc.)?
Trage dich in unser Kontaktformular ein und w?hle aus, welche Informationen du ben?tigst - sei es eine Liste unserer Praxiseinrichtungen, regelm??ige Informationen zu freien dualen Studienpl?tzen oder 凤凰体育 zum dualen Studium oder eine individuelle Terminvereinbarung. Wir melden uns dann bei dir!

Berufsperspektiven

Mit einem Abschluss in Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung stehen dir viele Türen offen. Das vielseitige Studium bereitet dich darauf vor, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten.  M?gliche T?tigkeits- und Berufsfelder sind unter anderem:


Schwerpunkt ?medizinische und gesundheitspsychologische Versorgung“ - Medical Assistant, z.B.:

  • Assistenzen in Kliniken und Krankenh?usern
  • Mitarbeit in der Pr?vention und Gesundheitsf?rderung
  • Assistnz von ?rzt*innen in der haus- oder fach?rztlichen Versorgung
  • Praxismanagement: Koordination, Organisation und Optimierung der Versorgungsprozess in den Praxen unter Einbindung digitaler Anwendungen

 

Schwerpunkt ?soziale und sozialpsychologische Versorgung“ - Social Care Expert, z.B.:

  • Sozialdienst in Kliniken und Krankenh?usern
  • Betreuung von Menschen mit Behinderungen oder Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • soziale und sozialpsychologische Beratung und Betreuung
  • Interprofessionelle Netzwerkarbeit
  • Eingliederungsma?nahmen von langzeiterkrankten Patient*innen
  • soziale Hilfe in besonderen Lebenslagen

Ausführliche Informationen

Aktuelles

Kontakt

Du m?chtest dich mit jemandem über den Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung austauschen, konkrete Fragen stellen oder dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir über eine der folgenden Kontaktm?glichkeiten zu h?ren.

 

Beratung und Koordination