Neuigkeiten an der 凤凰体育 Osnabrück_凤凰体育 / de-DE 凤凰体育 Osnabrück Fri, 24 Oct 2025 18:08:10 +0200 Fri, 24 Oct 2025 18:08:10 +0200 TYPO3 EXT:news news-14699 Sat, 25 Oct 2025 09:30:00 +0200 IfM:klassik |?Voice Market_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=10&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14699&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=5cb245001acf567f53f1518a84888ff0 Drei ?ffentliche Workshops zum Thema Stimme und Singen mit Kindern von Studierenden des Fachbereiches Gesang Klassik Ein Vormittag rund um die Stimme mit Liedern für Kinder, Tipps für die Gesunderhaltung der eigenen Stimme und Tanz und Bewegung.
Drei kostenlose Workshops für Kita-Fachkr?fte, Lehrkr?fte der Grundschule und weitere Interessierte!

1 Tag, 3 Workshops und jede Menge Input zum Mitmachen, Mitsingen und Mitnehmen!
Gesangsstudierende bieten im Rahmen ihres Faches ?Didaktik des Klassenmusizierens“ unterschiedliche Workshops rund um das Thema Stimme an, das Instrument des Jahres 2025.

Eintritt frei. Verpflegung und bequeme Kleidung bitte mitbringen.
Anmeldung bis zum 17.10.25 unter h.chaoui@hs-osnabrueck.de

Workshop 1
Moving Up: Mit Freude an der Bewegung
Mit J?mi Stiehler und Hauke Pfahl
9:30 – 10:45 Uhr
Bewegung hilft Kindern, Musik auf ganzheitliche Weise zu erleben. Durch Bewegung k?nnen sie Rhythmen fühlen, Takte spüren und ein besseres Verst?ndnis für den Klang und die Struktur der Musik entwickeln. Au?erdem f?rdert Bewegung die motorischen F?higkeiten, die Koordination und das K?rperbewusstsein. Es regt ihre Kreativit?t und nachhaltiges Lernen an.
Gemeinsam wollen wir uns Bewegungsabl?ufe und deren Einflüsse auf die Kinderstimme anschauen. Wir m?chten Tipps und Ideen geben, wie auf spielerische Weise musikalische F?higkeiten gef?rdert werden k?nnen. Wir bieten Raum, dabei auch der eigenen Kreativit?t freien Lauf und sich inspirieren zu lassen!
Bequeme Kleidung erwünscht. Vorkenntnisse werden nicht erwartet.

Workshop 2
StimmGym: Gesunde Stimme in sprechintensiven Berufen
Mit Maike Weber und Vanessa Krüger
11:00 – 12:15 Uhr
Ob Kita, Schule oder Ganztag: sprechintensive Berufe fordern die Stimme heraus.
In diesem Workshop geben wir Tipps und ?bungen an die Hand, mit denen der Alltag gesund und stimmschonend bew?ltigt wird. Die direkte Verknüpfung von Theorie und Praxis erm?glicht einen schnellen und sicheren Umgang mit folgenden Thematiken:
-    Anatomisches Grundwissen über Funktionsweise von Atmung und Stimme
-    Kraftvolles Sprechen mit Resonanz
-    Stimmhygiene und Pr?vention
-    K?rperbewusstsein und Atemtechnik
-    Regeneration im Tun

Workshop 3
Sing a Song: Keine Angst vor neuen Liedern
Mit Svea H?hlein und Johanna Lewitz
12:30 – 13:45 Uhr
Der Workshop richtet sich gezielt an p?dagogische Fachkr?fte und Interessierte für den Bereich U5 und ?5. Wir erarbeiten gemeinsam Lieder unter altersgerechten und musikalischen Gesichtspunkten. Dabei steht das kindgerechte Erlernen unter aktiver Einbindung der Kinder im Vordergrund.

Dozierenden-Team
Svea H?hlein studiert im 3. Semester Musikerziehung im Hauptfach Gesang. Im Rahmen ihres FSJ konnte sie bereits einige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln, so wie der Leitung von Musikgruppen.
Vanessa Krüger hat aus ihrem Gesangsunterricht eine intensive Ausbildung über Atemtechnik und Stimmgesundheit mitgenommen. Dies bildet eine fundierte Grundlage in ihrem eigenen Arbeiten als Solistin und Coachin.
Johanna Lewitz studiert im 5. Semester Musikerziehung im Hauptfach Gesang. Durch ihre T?tigkeit als Leiterin von Demenzsingkreisen besitzt sie bereits gro?e Erfahrung in der musikalischen Erarbeitung von Repertoire mit Senior*innen. Zudem hat sie im Rahmen ihres FSJ Kindermusikgruppen geleitet. 
Hauke Pfahl studiert am IfM Vokal Klassik. Nach dem Theologiestudium und dem Vikariat, in welchem er mit Gruppen unterschiedlichen Alters arbeitete, unterrichtete er anschlie?end ein Jahr an einer Gesamtschule u.a. ?fachfremd“ Musik und wei?, wie es ist, ins kalte Wasser geworfen zu werden…
J?mi Stiehler studiert Vokal Klassik am IfM der 凤凰体育 Osnabrück. Zuvor hat J?mi eine Ausbildung zur Ensembleleitung mit Hauptfach Gesang an der Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosenbergabsolviert, in der die k?rperbetonte Rabine-Technik eine gro?e Rolle spielte.
Maike Weber ist staatlich zertifizierte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und hat bereits mit verschiedenen Gruppen im Bereich Stimmcoaching arbeiten dürfen. Das Erforschen und Entfalten der eigenen Stimme liegt ihr genauso am Herzen, wie das Begleiten Anderer in ihrer Stimmentwicklung. 


Einlass ab 9:00 Uhr, Beginn 09:30 Uhr
Eintritt frei. Verpflegung und bequeme Kleidung bitte mitbringen. Anmeldung bis zum 17.10.25 unter h.chaoui@hs-osnabrueck.de 
 

]]>
IfM-Infoscreen hochschulweit Konzert Fachtagung Vortrag IfM Klassik
news-14936 Wed, 29 Oct 2025 13:30:00 +0100 IfM |?Planlos ins Künstlertum?_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=10&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14936&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=6213b04ddbe94f491ce28ba1a7373033 Den Start in die kreative Selbstst?ndigkeit finden. Ein ?ffentlicher Vortrag mit Nina Graf im Rahmen der Ringvorlesung des IfM Die Welt steht einem offen, die Finanzen einem im Nacken - wie da den Weg und einen Plan finden für die Zeit nach dem Studium?
In dieser Vorlesung geht es um Grundzüge des Projektmanagements und dem Aufsetzen einer zielorientierten Struktur, die den Weg ins freiberufliche künstlerische Schaffen begleitet.
 

Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14892 Wed, 29 Oct 2025 15:30:00 +0100 IfM |?IfM-Vollversammlung_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=10&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14892&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=603a41f78edc6f922014415b072636bf Für alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden des Instituts für Musik Zu einer gro?en Vollversammlung laden wir alle Angeh?rigen, also Studierende, Lehrende und Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung herzlich ein. 
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 wollen wir im Anschluss an die Ringvorlesung um 15:30 Uhr im gro?en Saal gemeinsam auch Themen besprechen, die in besonderer Weise die Studierenden betreffen. 

Im Anschluss m?chten wir uns bei einem kleinen gemeinsamen Imbiss austauschen und den Tag ausklingen lassen. Damit wir entsprechend planen k?nnen, bitten wir unbedingt um eine kurze Anmeldung über diesen Link: 

https://zeitwart.hs-osnabrueck.de/tickets/2025-10-29-ifm-ifm-vollversammlung

 

 

 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14964 Tue, 04 Nov 2025 18:00:00 +0100 IfM:klassik |?Gitarrenabend_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14964&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=b78b961ae4f72c410b1b7db1d74385be Studierende der Gitarrenklassen von Prof. Dr. Fabian Hinsche und Raphael Ophaus spielen Werke von Barrios, Coste, Mertz u.a. Studierende der Gitarrenklassen spielen Werke aus verschiedenen Jahrhunderten und Epochen. 
Einlass: 17:45 Uhr


Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik
news-14670 Fri, 07 Nov 2025 18:00:00 +0100 IfM |?Rilke vertont.Solo._凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14670&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=c30a8a28eb972dcd68db114934b5f008 Ein lyrisch musikalischer Abend mit Tamara Lukasheva Im lyrischen Werk von Rainer Maria Rilke nehmen dessen ?Improvisationen aus dem Capreser Winter“ eine Sonderstellung ein. 1906 und 1907 auf Capri geschrieben, nimmt dieser Verszyklus die kurz darauf entstandenen ?Ding-Gedichte“ Rilkes aber keineswegs vorweg, sondern versucht, über den Klang des gesprochenen Wortes denn Sinn des Gesagten erfassen zu lassen; dafür braucht es keine besondere Vorbereitung, nur Intuition und Emotion z?hlen. Auch und gerade deshalb ist dieses Gedicht ein Geschenk für eine Improvisationskünstlerin wie Tamara Lukasheva. Auch dieser in K?ln lebenden, 1988 im ukrainischen Odesa geborenen S?ngerin und Pianistin geht es oftmals darum, mit der Stimme hinter die Dinge zu kommen und zur ursprünglichen Bedeutung einer Sache zu gelangen. Ihr Gesang ist Mittler und Medium zugleich. Die Person Tamara Lukasheva tritt in den Hintergrund, um den Wesenskern und das Grundlegende in den Versen Rilkes allein durch das Timbre der Stimme zu erfahren – pur, rein und echt.

Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

 

]]>
IfM-Infoscreen hochschulweit Konzert IfM EMP Jazz Klassik Musical Pop Veranstaltung Konzert.
news-14934 Tue, 11 Nov 2025 19:30:00 +0100 IfM:klassik |?Musik für Violoncello_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14934&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=66e3470f6a79abfabb86f79b997e773f Studierende der Klasse von Tine Schwark pr?sentieren Werke für Violoncello und Klavier Am 11.11.2025 um 19.30 Uhr l?d die Celloklasse von Tine Schwark sehr herzlich zu ihrem ersten Vortragsabend im Wintersemester ein.
Die Studierenden werden u.a.: bekannte Werke von Johann Sebastian Bach und wenig gespielte Werke von Zoltán Kodály und Leo? Janá?ek pr?sentieren. 
Am Piano begleitet Adelina Wolfram.


Einlass: 19:15 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik
news-14801 Thu, 13 Nov 2025 19:00:00 +0100 IfM:klassik |?Podium I der Studienrichtung Klassik_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14801&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=1c78736a59707dbf70a80959fde68264 Studierende stellen sich vor Konzert der Klassik-Studierenden am Institut für Musik der 凤凰体育 Osnabrück

Am 13. November und 1. Dezember, jeweils um 19.00 Uhr, pr?sentiert das Institut für Musik der 凤凰体育 Osnabrück ein besonderes Konzert unter dem Titel "Podium". Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Studierende der Studienrichtung Klassik die M?glichkeit, die im Wintersemester erarbeiteten Werke der ?ffentlichkeit vorzustellen.

Das Konzert bietet ein vielf?ltiges Programm, das die zahlreichen Facetten und Talente der jungen Musikerinnen und Musiker beleuchtet. Die Studierenden pr?sentieren sowohl solistische als auch kammermusikalische Stücke und versprechen einen Abend voller musikalischer H?hepunkte.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die Darbietungen zu genie?en und die aufstrebenden Talente kennenzulernen. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr und findet im Plektrum statt.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik Veranstaltung Konzert.
news-14973 Wed, 19 Nov 2025 13:30:00 +0100 IfM |?Cheironomie und Klangsilbenorientierung im Musikunterricht_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14973&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=818ea1c928dc8aafc610970fedbbb316 Mit Prof. Thomas Holland-Moritz, Institut für Musik 凤凰体育 Osnabrück. Ein ?ffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung. ?…Musik ist kodifizierter Ton…“ (Vilèm Flusser) und die Geste des H?rens ein Anpassen des K?rpers an eine akustische Botschaft. Diesen Gedanken m?chte ich in meiner Vorlesung nachgehen. Dabei werde ich verschiedene Zeichensysteme vorstellen im Rückgriff bis zu antiken ?berlieferungen und dann einen Fokus auf die in Jahrhunderten entwickelte Solmisationstheorie legen, die immer mit dem K?rper und seiner semiotischen Ausdrucksf?higkeit verbunden war. Ziel jeder Musikp?dagogik sollte es sein, die musikalische Grammatik im Bezugssystem von T?nen in linearer und horizontaler Verbindung zu lehren und melodische Patterns sowie Intervalle und schlie?lich auch Akkorde aus dem rein musikalisch-affektiven Zusammenhang zu verstehen und damit die ?Sprache der Musik“ elementar zu verinnerlichen. Es wird also besonders um das frühe Erleben und Kodifizieren von Musik gehen, welche unverzichtbar für einen sinnvollen und nachhaltig aufbauenden Musikunterricht sind.
(Kurzvita:
Prof. Thomas Holland-Moritz, geboren 1948 in Berlin, absolvierte sein Studium an der Freien Universit?t Berlin und an der Universit?t Münster (Philologie, Musikwissenschaft, Musikp?dagogik, Chor- und Orchesterleitung sowie Komposition). 
Seit 1975 war er als Lehrer, Chor- und Orchesterleiter an der Musik- und Kunstschule Remscheid, von 1979 bis 2009 Leiter der Schule. 
1982-1989 war er als musikalischer Leiter j?hrlicher Kindermusiktheaterproduktionen an den St?dtischen Bühnen Wuppertal in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Remscheid t?tig. 
Leitung des Orchesters der Universit?t Wuppertal, Leitung der St?dtischen Ch?re Remscheid Solingen und des Chores der Konzertgesellschaft Wuppertal. 
Lehrbeauftragter an der Folkwang-凤凰体育 Essen für Musikp?dagogik. 
Von 2009-2018 Professor für das Studienfach ?Singen mit Kindern“ am Institut für Musik danach Lehrauftrag.
Fachberater des Verbandes deutscher Musikschulen für den Bereich ?Gesang“ und ?Singen im Chor“ 
Umfangreiche Lehrgangst?tigkeit für die Bereiche: Kinderchor, Animatives Singen, Vokales Klassenmusizieren, Singen im Seniorenalter u. a.)

Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

]]>
hochschulweit Vortrag IfM EMP IfM-Infoscreen Klassik
news-14971 Thu, 20 Nov 2025 10:00:00 +0100 IfM |?HIT - Hochschulinformationstag am Institut für Musik_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14971&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=b27ba9e580ce931f5af62bb00b3a86c7 Gewinne einen Einblick in das Musikstudium am IfM Das Musikstudium am Institut für Musik der 凤凰体育 Osnabrück

Infoveranstaltung zum Studiengang Musikerziehung mit den Schwerpunkten Jazz, Klassik, Musical und Pop (mit Dekan Prof. Bernhard Wesenick)
Zeit: 10.00 bis 10:45 Uhr 
Ort: FC 0005 (Plektrum im Neubau an der Caprivistra?e 3)

Dazu viele weitere 凤凰体育, also einfach vorbeikommen, zuschauen, fragen, informieren… besucht uns an der Caprivistr. 1 bis 3 in Osnabrück

Das komplette Programm findet Ihr unten auf dieser Seite 

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14933 Tue, 25 Nov 2025 19:30:00 +0100 IfM:klassik |?Weihnachtskl?nge für Kampala_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14933&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=59bef1cdd51a09e09624a04a4d87f971 Weihnachtliche Kammermusikbeitr?ge und ein Vortrag über die Africa Music School in Uganda Benefizkonzert zugunsten der Africa Music School in Uganda

Studierende des Instituts für Musik laden herzlich zu einem weihnachtlichen Konzertabend voller Kammermusikbeitr?ge ein.

In der Pause werden Hei?getr?nke und Pl?tzchen angeboten, au?erdem berichtet unsere Studentin Sara Gmeinwieser von ihrem sechsw?chigen Aufenthalt an der Africa Music School in Kampala, wo sie die Blechbl?ser/innen unterrichtete.

Der Erl?s kommt vollst?ndig der Africa Music School in Uganda zugute.
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik
news-14802 Mon, 01 Dec 2025 19:00:00 +0100 IfM:klassik |?Podium II der Studienrichtung Klassik_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14802&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=c99630fe471cb83ecca06b727387ff75 Studierende stellen sich vor Konzert der Klassik-Studierenden am Institut für Musik der 凤凰体育 Osnabrück

Am 13. November und 1. Dezember, jeweils um 19.00 Uhr, pr?sentiert das Institut für Musik der 凤凰体育 Osnabrück ein besonderes Konzert unter dem Titel "Podium". Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Studierende der Studienrichtung Klassik die M?glichkeit, die im Wintersemester erarbeiteten Werke der ?ffentlichkeit vorzustellen.

Das Konzert bietet ein vielf?ltiges Programm, das die zahlreichen Facetten und Talente der jungen Musikerinnen und Musiker beleuchtet. Die Studierenden pr?sentieren sowohl solistische als auch kammermusikalische Stücke und versprechen einen Abend voller musikalischer H?hepunkte.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die Darbietungen zu genie?en und die aufstrebenden Talente kennenzulernen. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr und findet im Plektrum statt.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik Veranstaltung Konzert.
news-14981 Wed, 03 Dec 2025 13:30:00 +0100 IfM |?Finanzen für Musikschaffende_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14981&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=146b7a93481ad9034b5020927d3ac6e9 Ein Vortrag von Martina Timm, bgconsult im Rahmen der Ringvorlesung Schreckgespenst Buchhaltung und Finanzen! Was es beim Rechnungen schreiben, der korrekten Buchhaltung, Steuers?tze & Co für Musikschaffende zu beachten gibt, sodass man vorm Finanzamt keine Angst haben muss, erfahrt ihr in dieser Ringvorlesung.
(Kurzvita: Martina Timm ist studierte Soziologin und mit Bertholt Gertler (Bilanzbuchhalter und Wirtschaftsprüfer) seit rund 16 Jahren in der Finanzbuchhaltung t?tig. Sie ber?t zahlreiche Kreativschaffende)
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14984 Wed, 17 Dec 2025 13:30:00 +0100 IfM |??Hear Her“: Komponistinnen der Klassischen Musik und ihre Werke_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14984&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=4e02d526d3d809ba201af359e8882662 Ein Vortrag von Prof.in Sarah Slater, Institut für Musik 凤凰体育 Osnabrück, im Rahmen der Ringvorlesung In der Musikwelt erleben wir einen Kulturwandel, der darauf abzielt, Frauen in Bereichen st?rker einzubeziehen, in denen sie früher praktisch unsichtbar und ungeh?rt waren. Wir sehen Dirigentinnen, die die besten Orchester der Welt leiten, wir h?ren Werke von Komponistinnen in Orchesterkonzerten und wir sehen junge Trompetensolistinnen auf den gr??ten Bühnen. Es dauert noch lange, bis wir tats?chliche Gleichberechtigung erleben werden, aber es gibt oft ein Interesse und eine Offenheit, die ermutigend sind und von nun an sicherlich weiter wachsen werden. Vor dem Hintergrund dieses Kulturwandels hat sich das ?Hear Her“-Project entwickelt.

Das Forschungs- und Aufführungsprojekt ?Hear Her“ unter der Leitung von Prof.in Sarah Slater (Institut für Musik, 凤凰体育 Osnabrück) stellt Komponistinnen ins Rampenlicht, die Werke für Trompete geschrieben haben. Durch die Pr?sentation von ?Hear Her“-Vortr?gen, Workshops, Meisterkursen und Auftrittsm?glichkeiten in Musikinstitutionen auf der ganzen Welt f?rdert Sarah Slater eine ?nderung der Programmplanung von Lehrpl?nen, Prüfungen, Recitals und Konzerten, um mehr Werke für Trompete von Komponistinnen aufzunehmen.

(Kurzvita:
Die australische Trompeterin Sarah Slater ist Professorin für Trompete, Blechbl?ser Kammermusik und -Didaktik am Institut für Musik der 凤凰体育 Osnabrück. Ihr aktuelles Forschungs- und Performanceprojekt ?hear her“ bringt Aufmerksamkeit auf Werke für Trompete und Blechbl?ser von Komponistinnen der Vergangenheit und Gegenwart. Von 2012 bis 2019 arbeitete Sarah in Lehrauftrag als Assistentin zu Prof. Reinhold Friedrich an der 凤凰体育 für Musik in Karlsruhe so wie 2016 und 2017 an der 凤凰体育 für Musik in Trossingen. Sarah ist seit 2012 Mitglied des internationalen Blechbl?serensembles WorldBrass und tritt u.a. mit dem Mahler Chamber Orchestra, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Lucerne Festival Reinhold Friedrich, Laura Vukobratovic und Klaus Br?ker sowie Naturtrompete bei Edward H. Tarr. Sarah hat zwei junge T?chter.Brass, der NDR Radiophilharmonie Hannover und dem Radio-Sinfonie-Orchester Berlin auf. 2005 bis 2007 war sie Praktikantin und anschlie?end im Vertrag am Nationaltheater Mannheim und 2009 bei den Essener Philharmonikern. Sarah studierte moderne Trompete bei Reinhold Friedrich, Laura Vukobratovic und Klaus Br?ker sowie Naturtrompete bei Edward H. Tarr. Sarah hat zwei junge T?chter.

Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

]]>
hochschulweit Vortrag IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14897 Thu, 18 Dec 2025 19:00:00 +0100 IfM:klassik |?Klassenabend Violine, Viola und Violoncello_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14897&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=564066ea80461188009c9eb826cbebcb Mit Studierenden der Klasse Franziska Hahn-Majersky, Gabriele Heinecke und Kathrin Inbal-Bogensberger Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik
news-14985 Wed, 07 Jan 2026 13:30:00 +0100 IfM |?Noten lesen lehren und Noten lesen lernen_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14985&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=d292c7ddb15dfc08de89e0174d2db556 Eine Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung mit Prof. Hauko Wessel, Institut für Musik 凤凰体育 Osnabrück ?Es steht ja alles in den Noten… nur das Wesentliche nicht.“ (Sergiu Celibidache)
In dieser Vorlesung werden wir z.B. Fragen nachgehen, was denn tats?chlich alles in den Noten steht, und was denn eigentlich das Wesentliche ist. Aber wenn das Wesentliche in den Noten nicht verschriftlicht ist, was ist es dann, das Wesentliche? Und wo steht es? Und wie bringen wir es bei? Und: wann sollte man es lehren und lernen? 
(Kurzvita:
Hauko Wessel erhielt seine künstlerische und musikalische Ausbildung in Hannover, Tel Aviv und München. Schon mit 27 Jahren unterrichtet er an der 凤凰体育 München, 4 Jahre sp?ter folgte er dem Ruf als Professor für Violine und Violindidaktik an die 凤凰体育 Osnabrück, Institut für Musik.
Er war langj?hriger künstlerischer Leiter der Mozart-Woche der Deutschen Mozart Gesellschaft und wurde immer wieder als Dozent zu Meisterkursen in viele L?nder eingeladen.
Von 1998-2003 spielte er zahlreiche CD- und Radioproduktionen mit der Musica Antiqua K?ln ein (Deutsche Grammophon, Deutschland Radio, NDR etc.) und nahm an zahlreichen Tourneen durch Europa mit diesem Ensemble teil.
Sein Repertoire ist weit gespannt, es umfasst verschieden Formen der Kammermusik sowie Konzerte mit Orchester. Er ist gern gesehener und geh?rter Gast bei bedeutenden Musikfestivals im In- und Ausland, wo er mit verschiedenen Künstlern zu h?ren ist. Er war Mitglied von “i-maestro”, einer europ?ischen Forschungsgruppe, die sich mit speziellen ?bemethoden für Streicher befasste.) Künstlern zu h?ren ist. Er war Mitglied von “i-maestro”, einer europ?ischen Forschungsgruppe, die sich mit speziellen ?bemethoden für Streicher befasste.)


Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14823 Mon, 26 Jan 2026 19:00:00 +0100 IfM:klassik |?Kammermusikabschlusskonzert I_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14823&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=6b6af9d6f8fe9429eadc2032d554a469 Die Ensembles der Studienrichtung Klassik stellen sich vor Einladung zu den Kammermusikabschlusskonzerten am Institut für Musik der 凤凰体育 Osnabrück

Das IfM l?dt Musikliebhaber herzlich zu den Kammermusikabschlusskonzerten am Montag, 26. (19:00 Uhr) und am Mittwoch, 28. Januar (16:00 Uhr) 2026 ein. Diese besondere Konzertreihe bietet den Studierenden der klassischen Musik eine exzellente Plattform, um die im Laufe des Semesters erarbeiteten Stücke mit Ihren Ensembles zu pr?sentieren.

Die Konzerte versprechen ein abwechslungsreiches Programm, das von Duetten bis hin zu mitrei?enden Ensemble-Darbietungen reicht. Die jungen Talente der 凤凰体育 zeigen dabei nicht nur technische Brillanz, sondern auch musikalische Ausdruckskraft und interpretative Vielfalt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die kreative Energie und das K?nnen der Musikerinnen und Musiker zu erleben.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die H?hepunkte der Kammermusik in Osnabrück zu feiern. 
Einlass: 18:30 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik Veranstaltung Konzert.
news-14824 Wed, 28 Jan 2026 16:00:00 +0100 IfM:klassik |?Kammermusikabschlusskonzert II_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14824&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=13e7f699a7597338a3e289ec9ac0fae5 Die Ensembles der Studienrichtung Klassik stellen sich vor Einladung zu den Kammermusikabschlusskonzerten am Institut für Musik der 凤凰体育 Osnabrück

Das IfM l?dt Musikliebhaber herzlich zu den Kammermusikabschlusskonzerten am Montag, 26. (19:00 Uhr) und am Mittwoch, 28. Januar (16:00 Uhr) 2026 ein. Diese besondere Konzertreihe bietet den Studierenden der klassischen Musik eine exzellente Plattform, um die im Laufe des Semesters erarbeiteten Stücke mit Ihren Ensembles zu pr?sentieren.

Die Konzerte versprechen ein abwechslungsreiches Programm, das von Duetten bis hin zu mitrei?enden Ensemble-Darbietungen reicht. Die jungen Talente der 凤凰体育 zeigen dabei nicht nur technische Brillanz, sondern auch musikalische Ausdruckskraft und interpretative Vielfalt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die kreative Energie und das K?nnen der Musikerinnen und Musiker zu erleben.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die H?hepunkte der Kammermusik in Osnabrück zu feiern. 
Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik