Neuigkeiten an der 凤凰体育 Osnabrück_凤凰体育 / de-DE 凤凰体育 Osnabrück Fri, 24 Oct 2025 05:31:42 +0200 Fri, 24 Oct 2025 05:31:42 +0200 TYPO3 EXT:news news-14903 Tue, 28 Oct 2025 20:00:00 +0100 IfM:pop |?Pop!Session im Uni-Keller_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=10&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14903&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=1636296de7dac91514abe9d7a267e0a2 Die regelm??ige Session mit den POP-Studierenden des IfM Immer wieder anders und immer wieder neu! Die legend?re Session der POP-Studierenden des Instituts für Musik. Jeden Dienstag Abend bis einschlie?lich 16. Dezember 2025 sorgt eine  eigens zusammengestellte "Hausband" aus Studierenden des Instituts für den richtigen Sound, bei dem alle Einsteigen und mitmachen k?nnen.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Pop Veranstaltung Konzert.
news-14936 Wed, 29 Oct 2025 13:30:00 +0100 IfM |?Planlos ins Künstlertum?_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=10&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14936&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=968fc3988c14e8f00d0d6dff0afd45a2 Den Start in die kreative Selbstst?ndigkeit finden. Ein ?ffentlicher Vortrag mit Nina Graf im Rahmen der Ringvorlesung des IfM Die Welt steht einem offen, die Finanzen einem im Nacken - wie da den Weg und einen Plan finden für die Zeit nach dem Studium?
In dieser Vorlesung geht es um Grundzüge des Projektmanagements und dem Aufsetzen einer zielorientierten Struktur, die den Weg ins freiberufliche künstlerische Schaffen begleitet.
 

Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14892 Wed, 29 Oct 2025 15:30:00 +0100 IfM |?IfM-Vollversammlung_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=10&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14892&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=5ba5336f5167dc187e00bef697c0f4fd Für alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden des Instituts für Musik Zu einer gro?en Vollversammlung laden wir alle Angeh?rigen, also Studierende, Lehrende und Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung herzlich ein. 
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 wollen wir im Anschluss an die Ringvorlesung um 15:30 Uhr im gro?en Saal gemeinsam auch Themen besprechen, die in besonderer Weise die Studierenden betreffen. 

Im Anschluss m?chten wir uns bei einem kleinen gemeinsamen Imbiss austauschen und den Tag ausklingen lassen. Damit wir entsprechend planen k?nnen, bitten wir unbedingt um eine kurze Anmeldung über diesen Link: 

https://zeitwart.hs-osnabrueck.de/tickets/2025-10-29-ifm-ifm-vollversammlung

 

 

 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14904 Tue, 04 Nov 2025 20:00:00 +0100 IfM:pop |?Pop!Session im Uni-Keller_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14904&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=f2a0da74d2bf983c1a664663fdb05023 Die regelm??ige Session mit den POP-Studierenden des IfM Immer wieder anders und immer wieder neu! Die legend?re Session der POP-Studierenden des Instituts für Musik. Jeden Dienstag Abend bis einschlie?lich 16. Dezember 2025 sorgt eine  eigens zusammengestellte "Hausband" aus Studierenden des Instituts für den richtigen Sound, bei dem alle Einsteigen und mitmachen k?nnen.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Pop Veranstaltung Konzert.
news-14670 Fri, 07 Nov 2025 18:00:00 +0100 IfM |?Rilke vertont.Solo._凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14670&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=38039f6d72f26d8a53ad2d24409d4df3 Ein lyrisch musikalischer Abend mit Tamara Lukasheva Im lyrischen Werk von Rainer Maria Rilke nehmen dessen ?Improvisationen aus dem Capreser Winter“ eine Sonderstellung ein. 1906 und 1907 auf Capri geschrieben, nimmt dieser Verszyklus die kurz darauf entstandenen ?Ding-Gedichte“ Rilkes aber keineswegs vorweg, sondern versucht, über den Klang des gesprochenen Wortes denn Sinn des Gesagten erfassen zu lassen; dafür braucht es keine besondere Vorbereitung, nur Intuition und Emotion z?hlen. Auch und gerade deshalb ist dieses Gedicht ein Geschenk für eine Improvisationskünstlerin wie Tamara Lukasheva. Auch dieser in K?ln lebenden, 1988 im ukrainischen Odesa geborenen S?ngerin und Pianistin geht es oftmals darum, mit der Stimme hinter die Dinge zu kommen und zur ursprünglichen Bedeutung einer Sache zu gelangen. Ihr Gesang ist Mittler und Medium zugleich. Die Person Tamara Lukasheva tritt in den Hintergrund, um den Wesenskern und das Grundlegende in den Versen Rilkes allein durch das Timbre der Stimme zu erfahren – pur, rein und echt.

Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

 

]]>
IfM-Infoscreen hochschulweit Konzert IfM EMP Jazz Klassik Musical Pop Veranstaltung Konzert.
news-14905 Tue, 11 Nov 2025 20:00:00 +0100 IfM:pop |?Pop!Session im Uni-Keller_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14905&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=f555a1440ee0a1f61bc8f2bdf0dfb105 Die regelm??ige Session mit den POP-Studierenden des IfM Immer wieder anders und immer wieder neu! Die legend?re Session der POP-Studierenden des Instituts für Musik. Jeden Dienstag Abend bis einschlie?lich 16. Dezember 2025 sorgt eine  eigens zusammengestellte "Hausband" aus Studierenden des Instituts für den richtigen Sound, bei dem alle Einsteigen und mitmachen k?nnen.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Pop Veranstaltung Konzert.
news-14906 Tue, 18 Nov 2025 20:00:00 +0100 IfM:pop |?Pop!Session im Uni-Keller_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14906&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=35b0044126252d0b67db084d5b55a848 Die regelm??ige Session mit den POP-Studierenden des IfM Immer wieder anders und immer wieder neu! Die legend?re Session der POP-Studierenden des Instituts für Musik. Jeden Dienstag Abend bis einschlie?lich 16. Dezember 2025 sorgt eine  eigens zusammengestellte "Hausband" aus Studierenden des Instituts für den richtigen Sound, bei dem alle Einsteigen und mitmachen k?nnen.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Pop Veranstaltung Konzert.
news-14971 Thu, 20 Nov 2025 10:00:00 +0100 IfM |?HIT - Hochschulinformationstag am Institut für Musik_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14971&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=c84d7eaad50a3ce2c058f3aaf62850cd Gewinne einen Einblick in das Musikstudium am IfM Das Musikstudium am Institut für Musik der 凤凰体育 Osnabrück

Infoveranstaltung zum Studiengang Musikerziehung mit den Schwerpunkten Jazz, Klassik, Musical und Pop (mit Dekan Prof. Bernhard Wesenick)
Zeit: 10.00 bis 10:45 Uhr 
Ort: FC 0005 (Plektrum im Neubau an der Caprivistra?e 3)

dazu viele weitere 凤凰体育, also einfach vorbeikommen, zuschauen, fragen, informieren… besucht uns an der Caprivistr. 1 bis 3 in Osnabrück

Unsere Angebote findet Ihr ab dem 03. November an dieser Stelle online.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14907 Tue, 25 Nov 2025 20:00:00 +0100 IfM:pop |?Pop!Session im Uni-Keller_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14907&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=d185ba38e694fe25aa6abe94b76b9843 Die regelm??ige Session mit den POP-Studierenden des IfM Immer wieder anders und immer wieder neu! Die legend?re Session der POP-Studierenden des Instituts für Musik. Jeden Dienstag Abend bis einschlie?lich 16. Dezember 2025 sorgt eine  eigens zusammengestellte "Hausband" aus Studierenden des Instituts für den richtigen Sound, bei dem alle Einsteigen und mitmachen k?nnen.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Pop Veranstaltung Konzert.
news-14980 Wed, 26 Nov 2025 13:30:00 +0100 #neuland? Das musikalische ?kosystem zwischen Musik, Markt und Recht _凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14980&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=9b397cc19eed2d31a9ee72b8c6ba6b33 Ein Vortrag von Matthias Hornschuh, Film- und H?rspielkomponist im Rahmen der Ringvorlesung. "Kann man davon leben?"; die Frage wirft der Karikaturist metabene auf. Seine Antwort: "Dafür. Dafür kann man leben."

Wie ist das mit Beruf und Berufung und, ein bisschen Glück vorausgesetzt, wie geht das mit dem Davonleben? 

Der Vortrag gibt einen ?berblick über das Berufsbild von Musikautor:innen, denjenigen also, die die Musik und die Texte schreiben, damit andere sie singen und tanzen k?nnen. 

Im Fokus stehen die wirtschaftlichen und damit rechtlichen Rahmenbedingungen. Welche künstlerischen Rollen gibt es im Musikmarkt, welche Erl?smodelle sind daran geknüpft, was haben die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL damit zu tun ... und, als Ausblick: Wie schlimm steht es denn nun wirklich rund um Musikstreaming und KI?

(Kurzvita:

Matthias Hornschuh ist Film- und H?rspielkomponist. Der studierte Musikwissenschaftler und Musiker unterrichtet u.a. an der Universit?t Basel, an der Popakademie Mannheim und am IMM Düsseldorf; seine Themen sind im Grenzbereich von Filmmusik, Musikwirtschaft und systematischer Musikwissenschaft verortet. Als Sprecher der Kreativen in der Initiative Urheberrecht und als freier Publizist ist er ein gefragter Keynote Speaker, Berater und Gespr?chsteilnehmer im Umfeld von Kultur, Urheberrecht, KI und Regulierung.

Vorsitzender mediamusic e.V., Mitglied im Aufsichtsrat der GEMA, im Pr?sidium Landesmusikrat NRW, im Vorstand Kulturrat NRW und in der Landesmedienkommission NRW (stv.).)

Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

]]>
hochschulweit Vortrag IfM Pop
news-14372 Tue, 02 Dec 2025 19:30:00 +0100 IfM:pop |?Klassenabend Pop-Gesang_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14372&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=e2d59ed48bbc774e303cc6c3a153f2c2 Studierende aller Klassen singen ihre Lieblingssongs Popgesang-Studierende der Klassen Wienhausen, Schubert, Jungeblodt, Scheer und K?pf pr?sentieren eigene Songs & Lieblingssongs.

Das vielf?ltige und abwechslungsreiche Repertoire des Abends wird im Laufe des Semesters erarbeitet und auf der Bühne des Plektrums vorgestellt.

Die Veranstaltung bietet eine tolle M?glichkeit, die Talente des IfM live zu erleben.


Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Pop Veranstaltung Konzert.
news-14900 Tue, 02 Dec 2025 20:00:00 +0100 IfM:pop |?Pop!Session im Uni-Keller_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14900&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=b6201459e914c75595a43141106f1496 Die regelm??ige Session mit den POP-Studierenden des IfM Immer wieder anders und immer wieder neu! Die legend?re Session der POP-Studierenden des Instituts für Musik. Jeden Dienstag Abend bis einschlie?lich 16. Dezember 2025 sorgt eine  eigens zusammengestellte "Hausband" aus Studierenden des Instituts für den richtigen Sound, bei dem alle Einsteigen und mitmachen k?nnen.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Pop Veranstaltung Konzert.
news-14981 Wed, 03 Dec 2025 13:30:00 +0100 IfM |?Finanzen für Musikschaffende_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14981&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=09a1ebc59641b94ce994f8eebd8b57a1 Ein Vortrag von Martina Timm, bgconsult im Rahmen der Ringvorlesung Schreckgespenst Buchhaltung und Finanzen! Was es beim Rechnungen schreiben, der korrekten Buchhaltung, Steuers?tze & Co für Musikschaffende zu beachten gibt, sodass man vorm Finanzamt keine Angst haben muss, erfahrt ihr in dieser Ringvorlesung.
(Kurzvita: Martina Timm ist studierte Soziologin und mit Bertholt Gertler (Bilanzbuchhalter und Wirtschaftsprüfer) seit rund 16 Jahren in der Finanzbuchhaltung t?tig. Sie ber?t zahlreiche Kreativschaffende)
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14899 Tue, 09 Dec 2025 20:00:00 +0100 IfM:pop |?Pop!Session im Uni-Keller_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14899&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=3c7ccd019b6a38e54df1230560481c9e Die regelm??ige Session mit den POP-Studierenden des IfM Immer wieder anders und immer wieder neu! Die legend?re Session der POP-Studierenden des Instituts für Musik. Jeden Dienstag Abend bis einschlie?lich 16. Dezember 2025 sorgt eine  eigens zusammengestellte "Hausband" aus Studierenden des Instituts für den richtigen Sound, bei dem alle Einsteigen und mitmachen k?nnen.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Pop Veranstaltung Konzert.
news-14898 Tue, 16 Dec 2025 20:00:00 +0100 IfM:pop |?Pop!Session im Uni-Keller_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14898&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=c99213bd7e4da7e3dc566900c605a179 Die regelm??ige Session mit den POP-Studierenden des IfM Immer wieder anders und immer wieder neu! Die legend?re Session der POP-Studierenden des Instituts für Musik. Jeden Dienstag Abend bis einschlie?lich 16. Dezember 2025 sorgt eine  eigens zusammengestellte "Hausband" aus Studierenden des Instituts für den richtigen Sound, bei dem alle Einsteigen und mitmachen k?nnen.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Pop Veranstaltung Konzert.
news-14984 Wed, 17 Dec 2025 13:30:00 +0100 IfM |??Hear Her“: Komponistinnen der Klassischen Musik und ihre Werke_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14984&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=e0cfc6c3492a4a5b830fd93796685f28 Ein Vortrag von Prof.in Sarah Slater, Institut für Musik 凤凰体育 Osnabrück, im Rahmen der Ringvorlesung In der Musikwelt erleben wir einen Kulturwandel, der darauf abzielt, Frauen in Bereichen st?rker einzubeziehen, in denen sie früher praktisch unsichtbar und ungeh?rt waren. Wir sehen Dirigentinnen, die die besten Orchester der Welt leiten, wir h?ren Werke von Komponistinnen in Orchesterkonzerten und wir sehen junge Trompetensolistinnen auf den gr??ten Bühnen. Es dauert noch lange, bis wir tats?chliche Gleichberechtigung erleben werden, aber es gibt oft ein Interesse und eine Offenheit, die ermutigend sind und von nun an sicherlich weiter wachsen werden. Vor dem Hintergrund dieses Kulturwandels hat sich das ?Hear Her“-Project entwickelt.

Das Forschungs- und Aufführungsprojekt ?Hear Her“ unter der Leitung von Prof.in Sarah Slater (Institut für Musik, 凤凰体育 Osnabrück) stellt Komponistinnen ins Rampenlicht, die Werke für Trompete geschrieben haben. Durch die Pr?sentation von ?Hear Her“-Vortr?gen, Workshops, Meisterkursen und Auftrittsm?glichkeiten in Musikinstitutionen auf der ganzen Welt f?rdert Sarah Slater eine ?nderung der Programmplanung von Lehrpl?nen, Prüfungen, Recitals und Konzerten, um mehr Werke für Trompete von Komponistinnen aufzunehmen.

(Kurzvita:
Die australische Trompeterin Sarah Slater ist Professorin für Trompete, Blechbl?ser Kammermusik und -Didaktik am Institut für Musik der 凤凰体育 Osnabrück. Ihr aktuelles Forschungs- und Performanceprojekt ?hear her“ bringt Aufmerksamkeit auf Werke für Trompete und Blechbl?ser von Komponistinnen der Vergangenheit und Gegenwart. Von 2012 bis 2019 arbeitete Sarah in Lehrauftrag als Assistentin zu Prof. Reinhold Friedrich an der 凤凰体育 für Musik in Karlsruhe so wie 2016 und 2017 an der 凤凰体育 für Musik in Trossingen. Sarah ist seit 2012 Mitglied des internationalen Blechbl?serensembles WorldBrass und tritt u.a. mit dem Mahler Chamber Orchestra, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Lucerne Festival Reinhold Friedrich, Laura Vukobratovic und Klaus Br?ker sowie Naturtrompete bei Edward H. Tarr. Sarah hat zwei junge T?chter.Brass, der NDR Radiophilharmonie Hannover und dem Radio-Sinfonie-Orchester Berlin auf. 2005 bis 2007 war sie Praktikantin und anschlie?end im Vertrag am Nationaltheater Mannheim und 2009 bei den Essener Philharmonikern. Sarah studierte moderne Trompete bei Reinhold Friedrich, Laura Vukobratovic und Klaus Br?ker sowie Naturtrompete bei Edward H. Tarr. Sarah hat zwei junge T?chter.

Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

]]>
hochschulweit Vortrag IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14985 Wed, 07 Jan 2026 13:30:00 +0100 IfM |?Noten lesen lehren und Noten lesen lernen_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14985&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=2ed6c240f51498da4128809990d045cb Eine Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung mit Prof. Hauko Wessel, Institut für Musik 凤凰体育 Osnabrück ?Es steht ja alles in den Noten… nur das Wesentliche nicht.“ (Sergiu Celibidache)
In dieser Vorlesung werden wir z.B. Fragen nachgehen, was denn tats?chlich alles in den Noten steht, und was denn eigentlich das Wesentliche ist. Aber wenn das Wesentliche in den Noten nicht verschriftlicht ist, was ist es dann, das Wesentliche? Und wo steht es? Und wie bringen wir es bei? Und: wann sollte man es lehren und lernen? 
(Kurzvita:
Hauko Wessel erhielt seine künstlerische und musikalische Ausbildung in Hannover, Tel Aviv und München. Schon mit 27 Jahren unterrichtet er an der 凤凰体育 München, 4 Jahre sp?ter folgte er dem Ruf als Professor für Violine und Violindidaktik an die 凤凰体育 Osnabrück, Institut für Musik.
Er war langj?hriger künstlerischer Leiter der Mozart-Woche der Deutschen Mozart Gesellschaft und wurde immer wieder als Dozent zu Meisterkursen in viele L?nder eingeladen.
Von 1998-2003 spielte er zahlreiche CD- und Radioproduktionen mit der Musica Antiqua K?ln ein (Deutsche Grammophon, Deutschland Radio, NDR etc.) und nahm an zahlreichen Tourneen durch Europa mit diesem Ensemble teil.
Sein Repertoire ist weit gespannt, es umfasst verschieden Formen der Kammermusik sowie Konzerte mit Orchester. Er ist gern gesehener und geh?rter Gast bei bedeutenden Musikfestivals im In- und Ausland, wo er mit verschiedenen Künstlern zu h?ren ist. Er war Mitglied von “i-maestro”, einer europ?ischen Forschungsgruppe, die sich mit speziellen ?bemethoden für Streicher befasste.) Künstlern zu h?ren ist. Er war Mitglied von “i-maestro”, einer europ?ischen Forschungsgruppe, die sich mit speziellen ?bemethoden für Streicher befasste.)


Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14970 Fri, 30 Jan 2026 15:00:00 +0100 IfM:jazz und pop |?Workshop mit Jin Jim_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14970&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=8467432ab69c4b263c89551e1052844d Ein ?ffentlicher Workshop mit dem K?lner Quartett Mit eleganter, fast schwebender Leichtfü?igkeit verbinden sie die Energie des Rock mit der Improvisation des Jazz. Das K?lner Quartett Jin Jim gibt einen Workshop am IfM für alle Interessierten.

Daniel Manrique-Smith - Fl?te
Ben Tai Trawinski - Kontrabass
Johann May - Gitarre
Nico Stallmann - Schlagzeug
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Fachtagung Vortrag IfM Jazz IfM-Infoscreen Pop
news-14969 Fri, 30 Jan 2026 18:00:00 +0100 IfM:jazz and pop |?Jin Jim in Concert_凤凰体育 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-pop/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14969&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=75e78ad967213bc861a7c69c67b3fe88 Das K?lner Quartett pr?sentiert einen unglaublichen Mix aus Latin, Jazz und Rock 2013 gründeten der in Peru geborene Fl?tist Daniel Manrique-Smith, der Bassist Ben Tai Trawinski, Johann May an der Gitarre und der Schlagzeuger Nico Stallmann die Band Jin Jim. Bereits in ihrem ersten Jahr als Band wurden sie vom Publikum ins Finale des JazzTube Festivals in Bonn gew?hlt. Im folgenden Jahr gewann das Quartett den Wettbewerb ?Future Sounds“ bei den Leverkusener Jazztagen unter fast 200 Teilnehmern und ver?ffentlichte au?erdem sein erstes Album ?Die Ankunft“. 
Ihr kometenhafter Aufstieg basiert auf der Innovation, die sie in die Musik einbringen. Latin, Jazz und Rock prallen hier mit maximaler Wucht aufeinander. Das Repertoire der Gruppe hat ihre wesentliche Ausrichtung vorgegeben: ?Rhythmisch hochkomplex, aber harmonisch zug?nglich, mit Einflüssen, die vom Flamenco über indische Musik bis hin zum Pop reichen.“

Daniel Manrique-Smith - Fl?te
Ben Tai Trawinski - Kontrabass
Johann May - Gitarre
Nico Stallmann - Schlagzeug
 

Einlass: 17:45 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Nach der Veranstaltung gibt es einen Hut. 
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM Jazz IfM-Infoscreen Pop