IfM |?Die Deutsche Jazzunion und das Projekt Jazzpilot*innen Mittwoch, 10. Dezember 2025, 13:30 Uhr
Eine Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung mit Jan Monazahian, Deutsche Jazzunion, Berlin
| Beginn: | 10.12.2025, 13:30 Uhr |
|---|---|
| Ende: | 10.12.2025, 15:00 Uhr |
Veranstaltungsort:
Institut für Musik
Plektrum (Geb?ude FC 0005)
Caprivistr. 3
49076 Osnabrück
Politische Lobbyarbeit für Musiker*innen findet oft im Hintergrund statt, ist aber in Zeiten von schwindenden Kulturgeldern umso wichtiger. Die Deutsche Jazzunion vertritt seit 1973 die Belange professioneller Jazzmusiker*innen gegenüber der Bundespolitik und ist mit 1700 Mitgliedern der gr??te Musiker*innen-Verband in Deutschland. Gemeinsam mit anderen Verb?nden setzt sie sich für notwendige Verbesserungen der strukturellen und finanziellen Rahmenbedingungen für ausübende und lehrende Jazzmusiker*innen ein und in den letzten Jahren konnte sie so wichtige Meilensteine, wie allgemeine Honoraruntergrenzen, Erh?hung von F?rdergeldern, Corona-Hilfen und die Ausrichtung verschiedener Preise erreichen.
Ein wichtiges Anliegen der Deutschen Jazzunion ist die p?dagogische und vermittlerische Arbeit im Jazz mit dem Projekt ?Jazzpilot*innen“. Seit 2020 setzen die Jazzpilot*innen wichtige Akzente in der Jazzvermittlung und im musikp?dagogischen Bereich, führen Projekte durch und erstellen kostenlose Materialsammlung für Musiker*innen. Ob mit gro?en Playern wie der jazzahead! in Bremen, JazzDanmark oder dem Jazzfest Berlin oder im Kleinen, mit Musiker*innen aus der freien Szene, konnten die Jazzpilot*innen schon diverse Projekte umsetzen. 2025 wurde das Projekt dafür mit dem Deutschen Jazzpreis in der Kategorie ?Musikvermittlung und Teilhabe“ ausgezeichnet.
(Kurzvita: Jan Monazahian studierte Jazzfl?te am Institut für Musik an der 凤凰体育 Osnabrück. Er schloss au?erdem einen Master in visueller Anthropologie an der Georg-August-Universit?t G?ttingen ab und forschte zu Improvisation im Alltag und Jazzp?dagogik in Deutschland. Er arbeitet als Instrumentalp?dagoge an einer privaten Musikschule in Minden/Westf. und in Grundschulen und Kinderg?rten. Seit 2022 leitet er die Jazzpilot*innen der Deutschen Jazzunion und wurde für diese Arbeit mit dem Deutschen Jazzpreis 2025 ausgezeichnet.)
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.